Für eine ausführliche Fehlersuche im Bereich der SIP-Telefonie besteht folgende Möglichkeit:
ℹ️ Verfügbar ab Version 7.0
Aktivieren Sie die Funktion im LARDIS
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.1 [LARDIS]
Unter Umständen kann es vorkommen, dass das .NET Framework 4.8 manuell auf den LARDIS Touch
Kanäle werden durch ZZZ.NNN definiert. Z steht für Zone, N für Kanalnummer.Bsp.: 1.2 -> Zone 1, Kanal 2 (Eingabe ohne
Die Vielfältigkeit / Anzahl der erhältlichen und verbauten Telefonanlagen und Provider macht es unmöglich, alle Systeme im Detail auf volle
Lassen Sie über Ihre parametrierende Stelle / TTB die Freischaltung der PEI-Schnittstelle prüfen, es gibt Bundesländer in denen die benötigte
ℹ️ Verfügbar ab Version 5.5.1 (Gen1 und Gen2)
Über einen potentialfreien externen Schaltkontakt (z.B. einer vorhandenen Haus- oder Fahrzeug-seitigen SPS) ist
ℹ️ Nur für LARDIS Box V1
Die zur Verfügung stehenden vorgefertigten Durchsagen müssen sich auf einem USB-Speicher mit FAT-Dateisystem am USB1-Port
Die Systeme "LARDIS-Touch Wxx" verfügen über einen Schreibfilter, welcher die System-Partition vor ungewollten Änderungen schützt und nach einem Neustart den
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.1
LARDIS Desk unterstützt den Anschluss eines Busylights vom Typ Kuando Busylight UC Alpha oder Kuando Busylight
Alle LARDIS-Touch Wxx befinden sich im Auslieferzustand in der Systemzeit "(UTC) Koordinierte Weltzeit". Diese Zeiteinstellung zeigt auf der Betriebssystemebene eine
⚠️
Funkgeräte des Herstellers Sepura benötigen bei einem Anschluss an LARDIS (nicht LARDIS:ONE) i.d.R. die Applikation Audio-Lizenz.Das Sepura SCG 22
In folgendem Artikel wird beschrieben, wie ein eigenes Kartenpaket erstellt wird. Die beispielhafte Einbindung von Hydrantendaten aus Openstreetmap zeigt die
Vor wichtigen Systemupdates empfiehlt es sich ein Backup Ihres LARDIS-Systems zu sichern.
Ebenfalls kann mittels eines Backup die Konfiguration der gesicherten
Zur Fehlersuche und Ursachenforschung kann es hilfreich sein, einen Logtrace zu erstellen. Hierüber lassen sich Abläufe im Hintergrund analysieren und
Mit LARDIS 7 ist bereits die 6. Version unseres Funkbediensystems im Einsatz.
Wir empfehlen stets die Verwendung der aktuellsten Version. Der