Das FAQ ist in zwei Bereiche aufgeteilt - dem öffentlichen und dem geschlossenen Nutzerkreis.
Endkunde (offener Bereich):Als Endkunde von LARDIS und
ℹ️
Beachten Sie bei Problemem mit einem LARDIS:ONE bitte diesen Beitrag
Sollten Sie ein Problem oder eine Technische Frage zu Ihrem
Für LARDIS:ONE:
Alle relevanten Dokumentationen, Tools und Updates für LARDIS:ONE stehen Ihnen ohne Registrierung oder Anmeldung direkt zur Verfügung. Sie finden
In diesem FAQ wird die korrekte Konfiguration des Statussystem, ergänzend zur Dokumentation (LARDIS:ONE bzw. LARDIS Manager), erläutert. Einige der gemachten
Desk-Debug
Um von der Desk-Anwendung selbst einen Debug-Log zu erhalten, öffnen Sie die Einstellungen und wählen im Tab "LARDIS" den Button
ℹ️ Verfügbar ab LARDIS Version 6.1.2, sowie LARIDS:ONE Version 2.2.4 bzw. 1.21.7
⚠️
Wir empfehlen, vor Einspielen des Updates ein Backup
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.1
Mit dem Release von LARDIS Version 6.1.x ist es notwendig, das .NET Framework auf Version 4.8
Bei LARDIS und LARDIS:ONE ist es möglich, neben einer Statusmeldung an die Leitstelle, einen Status an eine sogenannte "Sekundäre Leitstelle"
LARDIS:ONE und LARDIS Pilot unterstützen mehr als 45 Koordinatenformate und Varianten, welche von z.B. Leitstellen mit den Einsatzdaten generiert und
LARDIS:ONE dient zur komfortablen Bedienung eines einzigen Funkgerätes, mit Statushandling und Navigation. Dafür wird das Funkgerät direkt am LARDIS:ONE angeschlossen
Mit Einführung der PID 204 (Statusdarstellung im Display des Funkgerätes) ist eine funkgeräteherstellerseitige Unschönheit in Softwareständen des Funkgeräteherstellers Motorola identifiziert
Der Markenname LARDIS setzt sich aus den Anfangsbuchstaben folgenden Satzes zusammen: LAN Radio Dispatch System
Im österreichischen BOS Tetranetz werden Statusmeldungen direkt in die ausgewählte Sprechgruppe gesendet. In LARDIS sowie LARDIS:ONE ist hierfür das Statusziel
Folgende Schritte sind hierfür notwendig:Voraussetzung:
Akku voll aufladen.
LARDIS:ONE / Pilot Softwarestand mind. Version 2.0
ggf. Konfiguration exportiert.
Durchführung Reset:
Lange auf das Zahnradsymbol drücken
Dieser Artikel beschreibt die Benutzerrechte für LARDIS Desk und Live, welche im LARDIS Manager vorgenommen werden können. Hierüber lassen sich