Erweiterte Suche

107 Suchergebnisse

Seite 7 von 8 Seiten

  • LARDIS:ONE 7: Muss ich die Garmin Firmware aktualisieren?
    Antwort:  ℹ️ Nur für Hardware des Typ "Garmin Fleet 7xx"   Der Gerätehersteller Garmin bietet für seine Geräte des Typ "Fleet 7xx" unregelmäßig Firmware-Updates an. Welche Softwarestände für ...
  • LARDIS: Koordinaten-Datenformate in Textnachrichten
    Antwort: LARDIS:ONE und LARDIS Pilot unterstützen mehr als 45 Koordinatenformate und Varianten, welche von z.B. Leitstellen mit den Einsatzdaten generiert und dem Endnutzer zugeschickt werden. Auch ...
  • LARDIS: Wie erstelle ich einen Ereignisexport im LARDIS Manager?
    Antwort: Bei Supportanfragen wird oftmals ein Export der Ereignisse benötigt, worüber der Ein- / Ausgang von Mitteilungen nachvollzogen werden kann. Dieser Export kann über den LARDIS ...
  • LARDIS: Welche Voraussetzungen gibt es für die Gastnetzwerk-Funktion?
    Antwort: LARDIS bietet die Möglichkeit, mehrere Systeme über die Gastnetzwerk-Funktion miteinander zu verbinden und hierüber die Funkgeräte zu teilen. In der Dokumentation "LARDIS Manager Installation & ...
  • LARDIS: Warum wird mein K-Funk Mobilgerät (ICOM-Sat100M) in LARDIS als 'Offline' angezeigt?
    Antwort: Nach Anbindung eines K-Funk Gerätes (ICOM-Sat100M) wird dieses in LARDIS als "Offline" angezeigt. Um dieses Problem zu lösen, muss am Funkgerät im Gerätemenü die externe ...
  • LARDIS: Wie binde ich eine Siemens LOGO! in LARDIS ein?
    Antwort:  ℹ️ Verfügbar ab Version 6.2   Konfiguration Siemens Logo! Idealerweise nutzen Sie die Software "Logo!Soft Comfort", um die Konfiguration der Logo! vorzunehmen. Wir gehen davon aus, dass die ...
  • LARDIS:ONE: Ist der Statusversand an mehrere sekundäre Leitstellen möglich?
    Antwort: In LARDIS:ONE ist es möglich, einen Status (bzw. Text oder Position) an mehrere sogenannte sekundäre Leitstellen zu senden. Im Statussystem werden die ISSI-Nummern mittels Semikolon ...
  • LARDIS: Kann ein PEI-Multiplexer mit LARDIS verwendet werden?
    Antwort: Die Verwendung eines PEI-Multiplexer wird von LARDIS nicht unterstützt und führt i.d.R. zu Folgeproblemen. Viele Drittprogramme nutzen die LARDIS Connect-Schnittstelle und können hierüber mit dem ...
  • LARDIS:ONE: Wie nutze ich Aktivierungs-Key's für LARDIS:ONE?
    Antwort: LARDIS:ONE Geräte  vom Typ "DS" und "Mangora" bzw. Lizenznachbuchungen bei LARDIS:ONE (mini) benötigen einen Aktivierungs-Key zur Freischaltung. Dieser Key wird in der Regel über den ...
  • LARDIS:ONE: Wie lösche ich manuell alle Kartendaten von LARDIS:ONE?
    Antwort: ⚠️ Nur auf Anweisung des Supports durchführen!    ℹ️ Nur für Hardware des Typ "LARDIS H3L / H4L"   In besonderen Support-Fällen ist es notwendig, Kartendaten am Konfigurations-PC und/oder ...
  • LARDIS:ONE: Wie erstelle ich einen Ereignisexport im LARDIS:ONE Setup?
    Antwort: Bei Supportanfragen wird oftmals ein Export der Ereignisse benötigt, worüber der Ein- / Ausgang von Mitteilungen nachvollzogen werden kann. Dieser Export kann über das LARDIS:ONE ...
  • LARDIS:ONE: Wie kann ich meine LARDIS:ONE Geräte im Setup individuell benennen?
    Antwort:  ℹ️ Verfügbar ab Version 2.4.0   Das LARDIS:ONE Setup kann ab Version 2.4.0 mehrere verfügbare Endgerät anzeigen, die per USB oder WLAN angebunden sind. Diese können mittels ...
  • LARDIS:ONE: Wie funktioniert der Over-the-air-Service (OTA) bei LARDIS:ONE?
    Antwort:  ℹ️ Verfügbar ab Version 2.4.0   Mit Einführung der Version 2.4.0 wurde die Möglichkeit geschaffen, LARDIS:ONE Endgeräte der Typen "H3x", "H4x" und "Garmin Fleet 7x0" über WLAN ...
  • LARDIS:ONE: LARDIS:ONE Demomodus für Schulungen
    Antwort: Sie wollen eine Schulung für Ihr Personal halten und das LARDIS:ONE auf einem großen Bildschirm anzeigen oder Screenshots für Schulungsunterlagen erstellen?  LARDIS:ONE für den Demomodus Konfigurieren LARDIS:ONE ...
  • RTM:IT Intern: Zuordnung Statusaktion zu Auslöser
    Antwort: Statusaktion wird ausgeführt bei Touch auf One/Pilot Drücken der Funkgeräte-Statustaste Empfang der Statusbestätigung Weitere Statusauswahl Nein Nein Ja Zielauswahl anzeigen Nein Nein Ja Navigation starten Ja Nein Nein Navigation beenden Nein Nein Ja Dashcam steuern (Start und Stop) Ja Nein Nein IVENA Nein Nein Ja Stärkemeldung Nein Nein Ja Alle Nachrichten löschen Ja Nein Nein Alle Nachrichten als gelesen markieren Ja Nein Nein ...

Die beliebtesten Suchbegriffe sind