Wie schließe ich externe Komponenten an das neue LARDIS:ONE an?
An der Cradle befindet sich oberhalb des Anschlusskabels eine Mini-USB-Buchse, an welcher über einen beiliegenden OTG-Adapter u.a. POCSAG Empfänger oder Bedienelemente angeschlossen werden können.
Bitte beachten ...
Wie kann ich das Garmin Navigationsgerät aktualisieren?
Achtung: Mit den Firmwareständen 8.70 / 8.80 gibt es u.U. Probleme in Verbindung mit der seriellen Schnittstelle. Diese Versionen sollten diesbezüglich derzeit ausgelassen werden. Empfohlen ...
Was bedeutet der Markenname "LARDIS"?
Der Markenname LARDIS setzt sich aus den Anfangsbuchstaben folgenden Satzes zusammen: LAN Radio Dispatch System
...
Wie schließe ich das neue LARDIS:ONE an?
Unter folgendem Link finden Sie die Installationsanleitung / Anschlussbeschreibung für das neue LARDIS:ONE: Link öffnen
...
Was ist der Unterschied zwischen LARDIS:ONE und LARDIS:PILOT?
LARDIS:ONE dient zur komfortablen Bedienung eines einzigen Funkgerätes, mit Statushandling und Navigation. Dafür wird das Funkgerät direkt am LARDIS:ONE angeschlossen und benötigt keine Zusatzbox.
LARDIS:PILOT hingegen, ...
Wie erfahre ich von neuen Updates für LARDIS:ONE?
Das LARDIS:ONE Setup sucht automatisch nach neuen Updates für ihr Gerät. Sobald eine neue Version verfügbar ist, wird ein entsprechender Hinweis beim Start der Anwendung ...
Wie konfiguriere ich eine Status-Bestätigung?
Sofern diese eingeschaltet ist, erscheint zu einem gesendeten Status bei korrekt hinterlegter Rückmeldung das entsprechende Icon. Das Format der Rückmeldung lässt sich durch einen Abgleich ...
Wo kann ich LARDIS:ONE kaufen und was kostet es?
Wir verkaufen LARDIS:ONE ausschließlich über Fachhandelspartner, die Sie alle in unserem Vertriebspartnernetzwerk finden können. Mögliche Fragen bezüglich passendem Fachhändler, Preisen und Technik beantworten die Kollegen unseres Hauptvertriebspartners ELW-TEC.
...
Wie führe ich einen Werksreset bei LARDIS:ONE / Pilot 7 (Garmin) durch?
Folgende Schritte sind hierfür notwendig:Voraussetzung:
Akku voll aufladen.
LARDIS:ONE / Pilot Softwarestand mind. Version 2.0
ggf. Konfiguration exportiert.
Durchführung Reset:
Lange auf das Zahnradsymbol drücken -> Geräteeinstellungen aufrufen.
"Info über das ...
Wie kann ich Systemänderungen am Touch-PC permanent speichern?
Die Systeme "LARDIS-Touch Wxx" verfügen über einen Schreibfilter, welcher die System-Partition vor ungewollten Änderungen schützt und nach einem Neustart den ursprünglichen Zustand wiederherstellt. Vorgenommene Änderungen, ...
Wie richte ich das Statussystem (Tetra BOS) korrekt ein?
In diesem FAQ wird die korrekte Konfiguration des Statussystem, ergänzend zur Dokumentation (LARDIS:ONE bzw. LARDIS Manager), erläutert. Einige der gemachten Angaben sind abhängig der örtlichen ...
Wie erstelle ich einen ausführlichen SIP Debug?
Für eine ausführliche Fehlersuche im Bereich der SIP-Telefonie besteht folgende Möglichkeit:
ℹ️ Verfügbar ab Version 7.0
Aktivieren Sie die Funktion im LARDIS Desk unter Einstellungen -> Telefonie ...
WLan- Router für Telemedizin- Betrieb am LARDIS:ONE 7
Mittels PTCarPhone 6 lässt sich am LARDIS:ONE 7 problemlos ein LTE-Router im Fahrzeug anschließen.Das Ein- und Ausschalten der WLan-Funktionalität erfolgt nach entsprechender Einrichtung über die ...
Wie nutze ich das FAQ bzw. muss ich mich registrieren?
Das FAQ ist in zwei Bereiche aufgeteilt - dem öffentlichen und dem geschlossenen Nutzerkreis.
Endkunde (offener Bereich):Als Endkunde von LARDIS und LARDIS:ONE können Sie ohne eine ...
Wie erstelle ich einen Logtrace mit dem LARDIS Manager?
Zur Fehlersuche und Ursachenforschung kann es hilfreich sein, einen Logtrace zu erstellen. Hierüber lassen sich Abläufe im Hintergrund analysieren und ggf. Fehler aufspüren.
Starten Sie hierfür ...
Wie führe ich einen Werksreset bei LARDIS:ONE / Pilot (Hardware 2022) durch?
Folgende Schritte sind hierfür notwendig:Voraussetzung:
Akku voll aufladen.
ggf. Konfiguration exportiert.
Durchführung Reset:
Lange auf das Zahnradsymbol drücken -> Geräteeinstellungen aufrufen.
"System" -> "Optionen zurücksetzen" aufrufen.
"Alle Daten löschen (Werkseinstellungen)" aufrufen.
Button ...
Wie binde ich Bluetooth-fähige Funkgeräte an LARDIS:ONE an?
Für die Nutzung der Bluetooth-Verbindung von LARDIS:ONE und unterstützten Funkgeräten sind verschiedene Einstellungen notwendig.
Die entsprechenden Hinweise haben wir unter nachfolgende Links zusammengefasst:
Motorola: https://download.lardis.de/?dl=LxeZ0PUzkrBjy3t2
Sepura: https://download.lardis.de/?dl=Cpx3XEI4VFzeKgq8
...
Wie installiere ich das .NET Framework manuell?
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.1 [LARDIS]
Unter Umständen kann es vorkommen, dass das .NET Framework 4.8 manuell auf den LARDIS Touch / BFxx installiert werden muss. ...
Wie funktioniert die LARDIS Navigation?
Dieser Artikel beschreibt ergänzende Informationen zur Navigation. Die grundlegende Benutzung der Navigation ist im LARDIS-ONE 2.x Benutzerhandbuch.pdf beschrieben.
Mit Einzug der neuen LARDIS:ONE (mini, DS) Hardware im Jahr ...
Wie funktioniert das Busylight?
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.1
LARDIS Desk unterstützt den Anschluss eines Busylights vom Typ Kuando Busylight UC Alpha oder Kuando Busylight UC Omega (andere Busylights werden ...
Was ist eine sekundäre Leitstelle?
Bei LARDIS und LARDIS:ONE ist es möglich, neben einer Statusmeldung an die Leitstelle, einen Status an eine sogenannte "Sekundäre Leitstelle" (feste Nummer als Ziel) zu ...
Wie erstelle ich Sounddateien für eine ELA (Ext. Audio)?
Die zur Verfügung stehenden vorgefertigten Durchsagen müssen sich auf einem USB-Speicher mit FAT-Dateisystem am USB1-Port der LARDIS Box befinden. Die Durchsagen müssen folgendes Format haben:
Dateityp: ...
Wie erstelle ich einen Logtrace bei LARDIS:ONE?
ℹ️ Verfügbar ab Version 2.x
Um einen Logtrace von LARDIS:ONE Geräten zu erstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Variante wird direkt über die LARDIS:ONE Oberfläche ...
Welches Statusziel muss für Österreich konfiguriert werden?
Im österreichischen BOS Tetranetz werden Statusmeldungen direkt in die ausgewählte Sprechgruppe gesendet. In LARDIS sowie LARDIS:ONE ist hierfür das Statusziel "In aktive Gesprächsgruppe" auszuwählen.Der Versand ...
Was ist das SipTest-Tool und wie nutze ich es?
Die Vielfältigkeit / Anzahl der erhältlichen und verbauten Telefonanlagen und Provider macht es unmöglich, alle Systeme im Detail auf volle Unterstützung zu prüfen. Wir bieten ...
Wie führe ich einen "Commit" außerhalb der Desk-Software durch?
Im Falle einer Situation, in der kein Zugriff auf die LARDIS-Desk-Anwendung inkl. Administrationszugang besteht, kann der Commit-Prozess alternativ angestoßen werden. Vorab wird die entsprechende Änderung ...
Wie kann ich Subadressen für Callouts als HEX-Wert angeben?
Subadressen können in LARDIS (Manager) in dezimaler und hexadezimaler Form eingetragen werden. Die dezimalen Einträge erfolgen ohne Kennzeichnung (z.B.: "12", "1234", etc.). Werden Subadressen als ...
Wie kann ich Hydranten aus OpenStreenMap einblenden?
ℹ️ Verfügbar ab Version 2.3 (ausg. LARDIS:ONE 7 & Mangora)
In OpenStreetMap hinterlegte Hydranten können als Overlay in der Kartenansicht angezeigt werden. Dies aktivieren Sie in ...
Wie kann ich am LARDIS:ONE Details zu GPS anzeigen lassen?
ℹ️ Verfügbar ab Version 2.3 (ausg. LARDIS:ONE 7 & Mangora)
Um weiterführende Informationen zu den aktuell empfangenen GPS-Daten zu erhalten, öffnen Sie die Kartenansicht und machen ...
Warum dauert es teilweise lange, bis ein GPS-Signal gefunden wird?
Uns erreichen immer wieder Berichte über lange Zeiträume ab Ausrücken von Einsatzfahrzeugen bis zum Zeitpunkt der ersten Positionsmeldung und damit Start der Turn-by-Turn-Navigation.
⚠️
Dies ist ...
Wie erstelle ich einen Ereignisexport im LARDIS Manager?
Bei Supportanfragen wird oftmals ein Export der Ereignisse benötigt, worüber der Ein- / Ausgang von Mitteilungen nachvollzogen werden kann. Dieser Export kann über den LARDIS ...
Welche Voraussetzungen gibt es für die Gastnetzwerk-Funktion?
LARDIS bietet die Möglichkeit, mehrere Systeme über die Gastnetzwerk-Funktion miteinander zu verbinden und hierüber die Funkgeräte zu teilen. In der Dokumentation "LARDIS Manager Installation & ...
Wie binde ich eine Siemens LOGO! in LARDIS ein?
ℹ️ Verfügbar ab Version 6.2
Konfiguration Siemens Logo!
Idealerweise nutzen Sie die Software "Logo!Soft Comfort", um die Konfiguration der Logo! vorzunehmen. Wir gehen davon aus, dass die ...
Wie nutze ich Aktivierungs-Key's für LARDIS:ONE?
LARDIS:ONE Geräte vom Typ "DS" und "Mangora" bzw. Lizenznachbuchungen bei LARDIS:ONE (mini) benötigen einen Aktivierungs-Key zur Freischaltung. Dieser Key wird in der Regel über den ...
Wie lösche ich manuell alle Kartendaten von LARDIS:ONE?
⚠️
Nur auf Anweisung des Supports durchführen!
ℹ️ Nur für Hardware des Typ "LARDIS H3L / H4L"
In besonderen Support-Fällen ist es notwendig, Kartendaten am Konfigurations-PC und/oder ...
Wie erstelle ich einen Ereignisexport im LARDIS:ONE Setup?
Bei Supportanfragen wird oftmals ein Export der Ereignisse benötigt, worüber der Ein- / Ausgang von Mitteilungen nachvollzogen werden kann. Dieser Export kann über das LARDIS:ONE ...