ℹ️ Verfügbar ab Version 2.4.0
Mit Einführung der Version 2.4.0 wurde die Möglichkeit geschaffen, LARDIS:ONE Endgeräte der Typen "H3x", "H4x" und
Sollten Sie ein Problem oder eine Technische Frage zu Ihrem LARDIS:ONE haben, wenden Sie sich gerne an den technischen Support
ℹ️ Verfügbar ab Version 2.x
Drücken Sie in der Hauptansicht Ihres LARDIS:ONE die Schaltfläche "Zielauswahl für Navigation" (Abb. 1). Alternativ können
Uns erreichen immer wieder Berichte über lange Zeiträume ab Ausrücken von Einsatzfahrzeugen bis zum Zeitpunkt der ersten Positionsmeldung und damit
In diesem FAQ wird die korrekte Konfiguration des Statussystem, ergänzend zur Dokumentation (LARDIS:ONE bzw. LARDIS Manager), erläutert. Einige der gemachten
ℹ️ Verfügbar ab LARDIS Version 6.1.2, sowie LARIDS:ONE Version 2.2.4 bzw. 1.21.7
⚠️
Wir empfehlen, vor Einspielen des Updates ein Backup
Sofern diese eingeschaltet ist, erscheint zu einem gesendeten Status bei korrekt hinterlegter Rückmeldung das entsprechende Icon. Das Format der Rückmeldung
Bei LARDIS und LARDIS:ONE ist es möglich, neben einer Statusmeldung an die Leitstelle, einen Status an eine sogenannte "Sekundäre Leitstelle"
Wir verkaufen LARDIS:ONE ausschließlich über Fachhandelspartner, die Sie alle in unserem Vertriebspartnernetzwerk finden können. Mögliche Fragen bezüglich passendem Fachhändler, Preisen und Technik beantworten
LARDIS:ONE dient zur komfortablen Bedienung eines einzigen Funkgerätes, mit Statushandling und Navigation. Dafür wird das Funkgerät direkt am LARDIS:ONE angeschlossen
Mit Einführung der PID 204 (Statusdarstellung im Display des Funkgerätes) ist eine funkgeräteherstellerseitige Unschönheit in Softwareständen des Funkgeräteherstellers Motorola identifiziert
Der Markenname LARDIS setzt sich aus den Anfangsbuchstaben folgenden Satzes zusammen: LAN Radio Dispatch System
Im österreichischen BOS Tetranetz werden Statusmeldungen direkt in die ausgewählte Sprechgruppe gesendet. In LARDIS sowie LARDIS:ONE ist hierfür das Statusziel
LARDIS:ONE unterstützt bereits alle gängigen Datenformate. Wenn ihres jedoch noch nicht dabei sein sollte, pflegen wir dieses gerne für sie
Unter folgendem Link finden Sie die Installationsanleitung / Anschlussbeschreibung für das neue LARDIS:ONE: Link öffnen