Alle Kategorien
FAQ vorschlagen
Frage stellen
Offene Fragen
Einloggen
Registrieren
Einloggen
Suche
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suche
Suche in ...
... allen Kategorien
LARDIS
.... LARDIS-DESK
.... LARDIS-Manager
.... LARDIS:PILOT
.... Telefonie
LARDIS 7
LARDIS:ONE
.... LARDIS:ONE 7
.... LARDIS:ONE Mini
.... LARDIS:ONE Mangora
.... LARDIS:ONE DS
Dokumentation
.... LARDIS:ONE
.... Installationshinweise
.... LARDIS
Support
alle Sprachen durchsuchen
6 Suchergebnisse
Was ist eine sekundäre
Leitstelle
?
Bei LARDIS und LARDIS:ONE ist es möglich, neben einer Statusmeldung an die
Leitstelle
, einen Status an eine sogenannte "
Sekundäre
Leitstelle
" ...
Ist der Statusversand an mehrere sekundäre
Leitstelle
n möglich?
In LARDIS:ONE ist es möglich, einen Status (bzw. Text oder Position) an mehrere sogenannte
sekundäre
Leitstelle
n zu senden. Im Statussystem ...
Statussystem nach Vorgabe "Bayern" ("Fleetmapping V42a")
ℹ️ Verfügbar ab LARDIS Version 6.1.2, sowie LARIDS:ONE Version 2.2.4 bzw. 1.21.7 ⚠️ Wir empfehlen, vor Einspielen des Updates ein Backup ...
Wie richte ich das Statussystem (Tetra BOS) korrekt ein?
In diesem FAQ wird die korrekte Konfiguration des Statussystem, ergänzend zur Dokumentation (LARDIS:ONE bzw. LARDIS Manager), erläutert. Einige der gemachten ...
Meine
Leitstelle
schickt keine Tetra-SDS, welche Möglichkeiten habe ich noch?
Per LARDIS:ONE Pegelumsetzer (Artikel: LAR-1163) ist es möglich einen POCSAG-Empfänger mit serieller Schnittstelle an LARDIS:ONE anzubinden. Um Einsatznachrichten per SMS ...
Meine
Leitstelle
schickt Einsatznachrichten, die Navigation startet jedoch nicht – was kann ich tun?
LARDIS:ONE unterstützt bereits alle gängigen Datenformate. Wenn ihres jedoch noch nicht dabei sein sollte, pflegen wir dieses gerne für sie ...
Beliebte Suchbegriffe