LARDIS: Wie kann ich Systemänderungen am Touch-PC permanent speichern? Antwort:
Die Systeme "LARDIS-Touch Wxx" verfügen über einen Schreibfilter, welcher die System-Partition vor ungewollten Änderungen schützt und nach einem Neustart den ursprünglichen Zustand wiederherstellt. Vorgenommene Änderungen, ...
LARDIS: Benutzerrechte im Detail Antwort:
Dieser Artikel beschreibt die Benutzerrechte für LARDIS Desk und Live, welche im LARDIS Manager vorgenommen werden können. Hierüber lassen sich für jeden Benutzer spezifisch Funktionen ...
LARDIS: Wie erstelle ich einen Logtrace mit dem LARDIS Manager? Antwort:
Zur Fehlersuche und Ursachenforschung kann es hilfreich sein, einen Logtrace zu erstellen. Hierüber lassen sich Abläufe im Hintergrund analysieren und ggf. Fehler aufspüren.
Starten Sie hierfür ...
LARDIS:ONE: Wie führe ich einen Werksreset bei LARDIS:ONE / Pilot (Hardware 2022) durch? Antwort:
Folgende Schritte sind hierfür notwendig:Voraussetzung:
Akku voll aufladen.
ggf. Konfiguration exportiert.
Durchführung Reset:
Lange auf das Zahnradsymbol drücken -> Geräteeinstellungen aufrufen.
"System" -> "Optionen zurücksetzen" aufrufen.
"Alle Daten löschen (Werkseinstellungen)" aufrufen.
Button ...
LARDIS: Was ist eine sekundäre Leitstelle? Antwort:
Bei LARDIS und LARDIS:ONE ist es möglich, neben einer Statusmeldung an die Leitstelle, einen Status an eine sogenannte "Sekundäre Leitstelle" (feste Nummer als Ziel) zu ...
LARDIS: Export der LARDIS Konfiguration Antwort:
ℹ️ Verfügbar ab Version 5.x
Zum Identifizieren von Problemen in der Konfiguration reicht meistens ein Blick auf die Konfigurationsübersicht aus.
Vorgehensweise:
Öffnen Sie den LARDIS Manager.
Klicken Sie auf ...
LARDIS: LARDIS BOX Backup erstellen Antwort:
Vor wichtigen Systemupdates empfiehlt es sich ein Backup Ihres LARDIS-Systems zu sichern.
Ebenfalls kann mittels eines Backup die Konfiguration der gesicherten LARDIS- Box inklusiver sämtlicher Einstellungen ...
LARDIS: Wie kann ich Subadressen für Callouts als HEX-Wert angeben? Antwort:
Subadressen können in LARDIS (Manager) in dezimaler und hexadezimaler Form eingetragen werden. Die dezimalen Einträge erfolgen ohne Kennzeichnung (z.B.: "12", "1234", etc.). Werden Subadressen als ...
LARDIS 7: Lizenz online beziehen Antwort:
ℹ️ Verfügbar ab Version 7.0
Mit der Einführung von LARDIS 7 ist es updateberechtigten Nutzern möglich, die benötigte Lizenz online zu beziehen und zu aktualisieren. Dies ...
LARDIS: Wie erstelle ich einen Ereignisexport im LARDIS Manager? Antwort:
Bei Supportanfragen wird oftmals ein Export der Ereignisse benötigt, worüber der Ein- / Ausgang von Mitteilungen nachvollzogen werden kann. Dieser Export kann über den LARDIS ...